AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen
über die Plattform https://www.race-1000.shop
zwischen
Race 1000 Events GmbH
Alexander Graebner
Faber-Castell-Straße 7
90513 Zirndorf, Germany
– im Folgenden „Anbieter“ –
und
den in § 2 dieser AGB bezeichneten Nutzern dieser Plattform – im Folgenden „Kunde/Kunden“ –
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsschluss
- Der Kunde kann Produkte aus dem Sortiment des Anbieters auswählen und über „in den Warenkorb“ sammeln. Über „Buy Now“ gibt er einen verbindlichen Antrag ab.
- Der Anbieter sendet dem Kunden per E-Mail eine automatische Bestellbestätigung. Diese stellt die Annahme des Angebots dar. Der Vertragstext wird per E-Mail oder mit Lieferung zur Verfügung gestellt.
- Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
§ 3 Lieferung, Verfügbarkeit, Zahlung
- Lieferzeiten gelten ab Auftragsbestätigung und Zahlung.
- Bei Verzögerungen über 2 Wochen kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
- Lieferung nur an Kunden mit Rechnungs- und Lieferadresse in Deutschland oder Österreich.
- Zahlungsmethoden: Direkte Banküberweisung, PayPal Checkout, PayPal Express.
- Der Kaufpreis ist bei Vertragsschluss fällig.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.
§ 5 Preise und Versandkosten
- Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Versandkosten werden im Bestellformular angezeigt und sind vom Kunden zu tragen.
- Im Falle des Widerrufs trägt der Kunde die Rücksendekosten.
§ 6 Sachmängelgewährleistung
Der Anbieter haftet für Mängel gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistung 12 Monate.
§ 7 Haftung
- Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten sowie bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlichen Vertragspflichten.
- Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten wird nur der typische, vorhersehbare Schaden ersetzt.
- Die Einschränkungen gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
- Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 8 Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
- Gerichtsstand bei Unternehmern ist der Sitz des Anbieters.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
